Unsere Projekte

Neue Sitzsäcke und Spielsachen

Damit die Jungs und Mädels der Realschule in den Pausen noch besser chillen können hat der Förderverein sechs neue Riesensitzsäcke gekauft. Die Jungs haben sie gleich in Beschlag genommen und sind super zufrieden damit.

Bei den Grundschülern steht dahingegen in den Pausen noch spielen und bewegen auf dem Programm, deshalb gab es für sie neue Spielsachen für den Pausenhof. Die Kleinen dürfen sich über Seile, Gummitwists, Flying Discs, Wurfspiele, ... freuen. Damit wird es bestimmt nicht langweilig in der Pause.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß!

 

Spende Volksbank

 

Herr Manuel Maier, Leiter der Geschäftsstelle Gerstetten überreicht im Namen der Heidenheimer Volksbank einen Scheck an die Vorstandschaft des Fördervereins Albatros in Höhe von 1.000 Euro.

 


Wir freuen uns sehr darüber und bedanken uns ganz herzlich für diese großzügige Unterstützung, mit der wir sicher wieder viele Projekte am Bildungszentrum unterstützen können!

 

Schulplaner 2019/2020

Zum ersten Mal gibt es ein gemeinsames Hausaufgabenheft für das gesamte Bildungszentrum Gerstetter Alb.


Da das Heft von den Lehrkräften des Bildungszentrums selbst entworfen wurde, ist es perfekt auf die Bedürfnisse der Schulen abgestimmt. Alle Kinder, von der ersten bis zur zehnten Klasse, können dieses Heft nutzen. Finanziell unterstützt wurde dieses Projekt durch einige Firmen und den Förderverein. Somit war durch die Eltern nur ein geringer Eigenanteil zum Erwerb des Heftes aufzubringen. 

 



Viel los im Juli 2019!

Der Juli war ein arbeitsreicher Monat für uns. Los ging es mit dem Getränkeverkauf beim OH-Projekt am 12.07.2019 und am 19.07.2019 beim Schülerlauf. Dann folgte die Bewirtung beim Schulfest der weiterführenden Schulen und abschließend freuten wir uns, den fleißigsten Lesern der Grundschule, von uns gesponserte Gutscheine zu überreichen.

 

Vielen Dank an alle die uns durch Spenden, Mitarbeit und "Einkäufe" unterstützt haben.

 

Wir wünschen euch schöne Sommerferien!!

Balls to the Wall 2.0

Am 06.06.2019 veranstaltete die Werkrealschule zum zweiten Mal ihren Schulsporttag unter dem Motto „Balls to the wall“ in folgenden Disziplinen: Fussballdart, Tchoukball, Torwandschießen sowie Basketball.

Das Schießen mit Klettbällen auf die 42 m² große, aufblasbare Dartscheibe machte den Schülern wieder sehr viel Spaß. Es wurde die ganze Trefferfläche ausgenutzt und gut gepunktet. Beim Tchoukball waren Genauigkeit und Konzentration gefragt. Die Treffsicherheit der Schüler war beim Torwandschießen und Basketball besonders gefragt. Jeder Treffer, egal ob 25 oder 100 Punkte, wurde gefeiert.

Nach den Wettkämpfen folgte das Highlight des Sporttages. Es wurde Bubblesoccer gespielt. Das Tore schießen rückte hier in den Hintergrund und die „Zweikampfduelle“ wurden wichtiger. Dieser Abschluss war nicht nur ein Spaß für die Spieler sondern auch für die Zuschauer.

Kinderbedarfsbörse 2019

Fast 5.000 Artikel
Am 24.03.2019 fand in der der Turn- und Festhalle wieder die Gerstetter Kinderbedarfsbörse statt. In Zusammenarbeit mit fleißigen Eltern der Kinder des Bildungszentrums Gerstetter Alb konnte der Förderverein Albatros ca. 1.200 € einnehmen. Der Erlös kommt vorrangig der Umgesteltung des Schulhofs der Gerstetter Schulen zu Gute. 
Vielen Dank an alle freiweilligen Helfer und Kuchenspender die das Wochenende in den Dienst der Schule gestellt haben und an den Hausmeister Herrn May.

Kinderfasching

Wie in den vergangen Jahren durfte der Förderverein Albatros e.V. die Gäste des Kinderfaschings, welcher durch die Gemeinde Gerstetten veranstaltet wird, bewirten. Im Angebot waren leckere Kuchen, Brezeln und Saitenwürstchen im Wecken.

 

An dieser Stelle möchten wir uns bei der Metzgerei Oberhammer bedanken, welche uns die Saitenwürstchen kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Sowie bei der Bäckerei Güther, die speziell für diese Veranstaltung zu einem Sonderpreis extra „lange“ Wecken für uns gebacken hat.

Herzlichen Dank auch an alle Bäckerinnen, die für uns Kuchen oder Muffins gebacken haben. Das ist spitze!

 

 

Vielen Dank!

 

Elternabend Erstklässler

In den vergangenen Jahren konnte der Förderverein durch seine Mitgliedsbeiträge und Spenden dazu beitragen, dass die Ausstattung des Bildungszentrums ergänzt wird und außergewöhnliche Events für die Kinder stattfinden konnten. Daher nutzte der Förderverein Albatros e.V. gleich den ersten Elternabend der neuen Erstklässler um auf sich und seine Arbeit aufmerksam zu machen, denn ohne die finanzielle Unterstützung der Mitglieder wäre eine Beihilfe für das Bildungszentrum ausgeschlossen.  Der Förderverein und die Kinder des Bildungszentrums freuen sich über viele neue Mitglieder, damit auch in Zukunft eine Förderung stattfinden kann.

 

Wir wünschen allen Erstklässlern einen guten Start in der Schule!

Seniorennachmittag

Am Donnerstag, 18.10.2018 fand der alljährliche Seniorennachmittag, welcher von der Gemeinde Gerstetten veranstaltet wird, in der Turn- und Festhalle statt.

 

 Die Mitglieder des Fördervereins Albatros unterstützen hierbei die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 und 8 der Gerstetter Werkrealschule beim Ausschank der Getränke.

 

Der Erlös kommt den Kindern für ihren Schullandheim-aufenthalt zugute.


Neue Mitglieder :-)

Unser ständiges und selbstverständlich aktuellestes Projekt ist die Gewinnung neuer Mitglieder! Natürlich wollen wir auch weiterhin als Förderverein Albatros e.V. möglichst viele Kinder und Projekte des Bildungszentrums Gerstetter Alb unterstützen. Der Förderverein Albatros e.V. finanziert sich durch Spenden, die Mitarbeit an diversen Aktionen und Projekten sowie natürlich der Mitgliedsbeiträge. Deshalb sei auch du dabei und werde Mitglied bei uns im Verein. Unter Downloads kannst Du unsere Beitrittserklärung runterladen oder unter Mitmachen erfahren welche Möglichkeiten es sonst noch gibt. Wir freuen uns sehr und sagen schon mal "DANKE", dass du dabei bist!

Bubble Soccer Turnier

Viele Schüler der Werkrealschule hatten am Freitag,  29.06.2018 jede Menge Spaß in der Georg-Fink-Halle. Etliche Sportangebote in überdimensionaler Größe, wie z.B. die riesige Dartscheibe oder Torwandschießen konnten ausgiebig getestet und genutzt werden. Beim Bubble Soccer Turnier wurde es  dann richtig lustig und manch einer landete gut gepolstert auf dem Hallenboden. Für alle Schülerinnen und Schüler war dies ein spaßiges und abwechslungsreiches Programm, dass wir als Förderverein Albatros e.V. gerne unterstützt haben.

Einschulung 5. Klässler

Gemeinsam mit Schülern der Realschule, welche sich freiwillig gemeldet hatten, bewirtete der Förderverein Albatros e.V. die Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler der Realschule. Zur Auswahl standen selbstbelegte Vollkornbrote und für den süßen Zahn leckere Kuchen.

 

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die Kuchenspenden und die vielen helfenden Hände!


 

 

Den neuen Fünftklässlern wünschen wir einen guten Start und alles Gute für ihren weiteren Schulweg!

 

 




Weitere Projekte ...

Wir unterstützen in sehr vielfältiger Weise. Häufig sind es auch kleinere Beträge und Kostenbeteiligungen für einzelne Schüler. Diese können wir hier aus Datenschutzgründen selbstverständlich nicht aufführen. "Größere" Projekte die wir finanziert bzw. an deren Kosten wir uns beteiligt haben:

 

2019   Finanzielle Unterstützung des Weihnachtstheaters

2019   Beteiligung bei den Kosten der Schulkleidung

2019   Kostenbeteiligung am Schulplaner 2019/2020

2019   Unterstützung beim OH-Projekt der Grundschule

2018   Unterstützung beim OH-Projekt der Real- und Werkrealschule

2018   Finanzierung der ALBERT CLOCK (www.albertclock.com/)

2016   Kauf von 3 Robotikbausätzen für die Robotik-AG

2015   Kniggekurs für die Klassen 8 und 9 des Bildungszentrums

2014   Yogamatten für die Mittagsbetreuung

2014   Hockeyschläger

2013   Maßgebliche Beteiligung am Klettergerüst auf dem Schulhof

2008   Gitarren für die Musik-AG

Kontakt

Bildungszentrum Gerstetter Alb - Förderverein Albatros e.V.

Forststraße 18

89547 Gerstetten

 

albatros.fv@gmx.de