Liebe Mitglieder,
wir laden euch ganz herzlich zu unserer Hauptversammlung am
Mittwoch, 29.03.2023 um 18.00 Uhr
in die Pizzeria Incontro, Charlottenstraße 9, (Nebenzimmer) in Gerstetten ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Kassenbericht
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Anträge
6. Sonstiges
Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 22.03.2023 bei der 1. Vorsitzenden Martina Haensel schriftlich eingereicht werden.
Die Vorstandschaft
Nach drei Jahren coronabedingter Pause war es am Samstag, 11.02.2023 endlich wieder soweit, dass ausgelassen Kinderfasching gefeiert werden konnte. Wie schon die Jahre zuvor bewirteten wir die Kinder und ihre Begleiter mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, Butterbrezeln, Würstchen im Wecken und Getränken.
Herzlichen Dank an die Metzgerei Oberhammer, die Bäckerei Günther, den Getränkehandel Junginger und die tollen Kuchenbäckerinnen!!!
In den vergangenen Jahren konnte der Förderverein durch seine Mitgliedsbeiträge und Spenden dazu beitragen, dass die Ausstattung des Bildungszentrums Gerstetter Alb ergänzt wird und außergewöhnliche Events für die Kinder stattfinden konnten. Um neue Mitglieder zu gewinnen nutzten wir gleich wieder die ersten Elternabende der Erst- und Fünftklässler um auf unsere Arbeit aufmerksam zu machen. Wir und vor allem die Kinder freuen sich über viele neue Mitglieder damit auch in Zukunft eine umfassende Unterstützung stattfinden kann.
Wir wünschen allen Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!
Bereits zum zweiten Mal hat der Förderverein Albatros e.V. das Bildungszentrum Gerstetter Alb finanziell bei der Anschaffung von Schulkleidung unterstützt. Zwei großzügige Spenden machten es auch 2022 möglich, die Preise
für die Kleidungsstücke etwas zu reduzieren. Mittlerweile tragen sehr viele SchülerInnen und LehrerInnen die
T-Shirts und Kapuzenpullover im
Schulalltag.
Das Bildungszentrum Gerstetter Alb
bedankte sich nochmals herzlich für die Spenden, auch im
Namen der SchülerInnen!
Auch dieses Schuljahr gab es wieder sehr fleißige Leserinnen und Leser, die vom Förderverein einen Preis bekamen. Viele von ihnen arbeiteten das ganze Schuljahr im Leseprogramm Antolin und sammelten sich Lesepunkte. Für die drei fleißigsten Leserinnen und Leser jeder Grundschulklasse hatte Frau Gold einen Preis in ihrem Körbchen mitgebracht. Neben den Mitbringseln erhielten die Preisträger auch viel Applaus von den Mitschülern.
Der Vorstand des Fördervereins wünscht allen Kindern des Bildungszentrums Gerstetter Alb wunderschöne Sommerferien und weiterhin viel Freude am Lesen!
Am 14.07.2021 fand unsere diesjährige Hauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende, Nicole Bierkant, folgte ein kurzer Rückblick über das abgelaufene Schuljahr. Auch für die Aktivitäten des Fördervereins bei Veranstaltungen gab es durch die Pandemie große Einschränkungen. Finanziell wurde das Bildungszentrum aber trotzdem bei einigen Projekten unterstützt. Im weiteren Verlauf der Sitzung erfolgte die Entlastung der Verantwortlichen und die Verabschiedung von Frau Grech. Die Vorstandschaft bedauerte ihren Weggang, sprach dankende Worte für die vielfältige Unterstützung und Hilfsbereitschaft aus und überreichte ein kleines Präsent und viele gute Wünsche für die Zukunft.
Im März 2020 startete der erste Schreibwettbewerb in der Sekundarstufe 1. Jede/r schreibbegeisterte Schüler/in konnte Texte zum Thema „Zukunftswünsche, Zukunftsängste, Zukunftsträume, Zukunfts…“ einreichen. Es gingen viele tolle Texte ein, die mit einer Veröffentlichung auf der Schulhomepage gewürdigt werden. Der Sieger des ersten Schreibwettbewerbs ist Justin Maier mit seinem Text „Zukunft??“. Dieser Text hat die Jury durch seinen sachlich-poetischen Stilmix überzeugt.
Am 09.09.2020 fanden sich Justin Maier, Nicole Bierkant (erste Vorsitzende des Fördervereins Albatros) sowie zwei Deutschlehrerinnen zur Preisverleihung in der Schule ein. Dabei verriet der überraschte und stolze Sieger seine Vorgehensweise beim Schreiben des Siegertextes: Zunächst nahm er seine Ideen als Audiodatei auf, anschließend formulierte er diese Gedanken aus.
Als Anerkennung für seine tolle Schreibleistung erhielt er einen Gutschein von der Bücherwelt Gerstetten, der vom Föderverein Albatros gestiftet wurde. Zudem erhielt er ein Exemplar des neuen Schulplaners. Zwar bräuchte er keinen Schulplaner mehr, da er im letzten Schuljahr die Realschulabschlussprüfung erfolgreich bestanden hat, aber der Planer enthält etwas ganz Besonderes: Die Veröffentlichung seines eigenen Textes in gedruckter Form!
Justin wünschen wir für seine Zukunft als Koch alles Gute und ihn und allen anderen fleißigen Schreiber/innen ermuntern wir, weiterhin ihre Gedanken und Ideen in Geschichten, Gedichten oder Sachtexten auszudrücken. Alle, die weiterhin das Bildungszentrum besuchen, können sich jetzt schon auf den nächsten Schreibwettbewerb freuen. Die Ausschreibung findet sich im neuen Umweltschulplaner.